Infoabend für interessierte Viertklässler/innen und ihre Eltern

Der Infoabend am 12.Februar startete im voll besetzten Musiksaal. Mehr wären wirklich nicht rein gegangen - einige Eltern mussten mit Stehplätzen an der Tür vorlieb nehmen. Im Zusammenspiel mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 5c sowie der Schulleitung erfuhren zunächst Eltern und Kinder Wissenswertes über das Gymnasium Gerabronn, unter anderem über die Sprachenfolge, Schullandheim, AGs, die Schulsozialarbeit und die Komitees der SMV.
Anschließend gingen die ca. 65-70 Kinder in vier Gruppen in verschiedene naturwissenschaftliche Räume und konnten selbstständig Experimente ausprobieren. Nach etwa 20 Minuten wechselten die Gruppen in einen anderen Raum. Während dessen erhielten die Eltern weitere Informationen unter anderem zur Anmeldung, zur Stundentafel sowie zu den Unterschieden im neuen G9. Schulleiter Jochen Uhrhan ging außerdem aufs Leitbild des Gymnasiums Gerabronn ein und ermutigte die Eltern dazu, bei einer Gymnasialempfehlung ihr Kind auch auf ein Gymnasium zu schicken. Er hob besonders hervor, dass in jeder Klassenstufe Schwimmen statt findet, da das Lehrbecken vor Ort optimale Bedingungen bietet.
Die Eltern und Kinder trafen sich anschließend wieder im Foyer des Fachraumtraktes, konnten noch etwas vom Buffet der 5c essen oder trinken und sich über die Schach-AG und die Schülerzeitungs-AG an ihren Ständen informieren. Danach ging es in insgesamt acht Gruppen auf Tour durch die verschiedenen Schulgebäude. Die Lehrkräfte führten dabei durch wichtige Räume für die neuen 5er: vorbei an Cafeteria und am Vertretungsplan, in Klassenzimmer im KT1, zum Sekretariat und auch zum Erste-Hilfe-Raum. Weiter ging es ins KT2 und zurück in den Fachraumtrakt. In einigen Räumen waren Schülerinnen und Schüler bzw. Lehrkräfte, die etwas zu besonderen Räumen und ihrer Verwendung sagten, u.a in der Schülerbücherei, in den Werkräumen, in der Schülerzeitungsredaktion. Außerdem gab es eine Ausstellung aller Jahrgänge im Kunstraum und interessante Experimente in den Physik- und Chemieräumen. Während der Rundgänge konnten viele, noch offene Fragen im individuellen Gespräch beantwortet werden.
Die Anmeldung am Gymnasium Gerabronn erfolgt vom 10.-13. März 2025, jeweils von 8-17 Uhr, Anmeldung nur mit Termin. Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. 07952/9660-11 für einen individuellen Termin. Alle auszufüllenden Formulare finden Sie ab Mitte Februar auf unserer Homepage gymnasium-gerabronn.de.
Fotos: Frau Schaller