Es geschah in Brettheim…

Am Donnerstag, den 08.05.2025, waren wir nachmittags aufgrund einer GFS bei der Erinnerungsstätte „Die Männer von Brettheim“. Auf dem Weg zur Gedenkstätte stießen wir auf die Stolpersteine von Bauer Friedrich Hanselmann, Bürgermeister Leonhard Gackstatter und Hauptlehrer und Ortsgruppenleiter Leonhard Wolfmeyer.

Norman Krauß, der Vorsitzende des Fördervereins der Gedenkstätte, ermöglichte uns, die Ausstellung anzusehen, sodass unsere Mitschülerin ihre GFS problemlos halten konnte.

Friedrich Hanselmann hatte während der letzten Kriegstage zusammen mit anderen Bürgern vier Hitlerjungen entwaffnet, um das Dorf vor einer Verteidigung gegen die Amerikaner zu verhindern. Er wurde wegen der Vernichtung von Waffen von einem Standgericht der SS zum Tode verurteilt. Gackstatter und Wolfmeyer weigerten sich, das Urteil zu unterschreiben. Am 10.04.1945 wurden alle drei Männer an den Friedhofslinden erhängt. Ein weiterer Gehilfe versteckte sich in einem Geräteschuppen auf dem Friedhof und floh nach der Hinrichtung.

Dieses Ereignis kann man sich, so schrecklich wie es ist, gar nicht vorstellen. Dennoch ist wichtig, sich mit Geschehnissen dieser Art auseinanderzusetzen, um aus der Geschichte zu lernen und solche Verbrechen in Zukunft zu vermeiden.

Ina und Hanna (9b)

Zurück