Der Quellhof als Möglichkeit zur Stärkung des Klassenzusammenhaltes!

Diese Erfahrungen durften auch die neuen fünften Klassen machen. Zusammen mit ihren Klassenlehrerteams ging es zunächst mit dem Bus nach Kirchberg, bevor dann die kleine Wanderung („Wann sind wir endlich daaaa?“) zusammen mit der damaligen Schulsozialarbeiterin Stefanie Kraft bis zum Quellhof in Mistlau anstand.
Dort angekommen wurden die Klassen freundlich vom Mitarbeiterduo in Empfang genommen. Es musste direkt selbst ein Lagerfeuer gemacht werden, um mitgebrachtes Grillgut oder dortigen Stockbrotteig mit Holzspieß zu Leckereien zu grillen, was sich als kleine Herausforderung darstellte.
Nach dieser Stärkung ging es in zwei Gruppen weiter: Gruppe 1 wagte sich an artistische Einlagen im Zelt, wohingegen Gruppe 2 sog. „Shelter“ (Unterkünfte) fürs nächtliche Überleben im Wald aus dort vorgefundenem Holz zu bauen hatte. Beide Gruppen kamen mehr und mehr aus sich heraus, was sich im abschließenden Spiel „Kinder gegen Erwachsene“ zeigte. Es wurde um jeden Milliliter Wasser gekämpft und, nachdem die Klassen herausfanden, wie gutes Team-Work funktionierte, hatten sie schnell die Oberhand und alle sichtlichen Spaß!
Am frühen Nachmittag wurden die größtenteils geschafften Kids dann von ihren Eltern abgeholt. Neben der Idee der Stärkung des Teamgedankens nehmen die Klassen außerdem ein bekanntes Spiel mit zurück nach Gerabronn: Das Fang-Versteck-Spiel nach der 15 Sekundenregel.